Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht hauptsächlich mit Cookies und sogenannten Analyseprogrammen. Ihr Surfverhalten wird normalerweise anonym analysiert. Das Surfverhalten kann nicht auf Sie zurückgeführt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie verhindern, indem Sie bestimmte Tools nicht verwenden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Wir werden Sie über die Einspruchsmöglichkeiten in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Informationen und obligatorische Informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden. Außerdem wird erläutert, wie und zu welchem ​​Zweck dies erfolgt.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Hinweis zur zuständigen Stelle

Die für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortliche Stelle ist:

INGE creative marketing consulting – Thomas Korec – Odenwaldstr. 21 – 64665 Alsbach-Hähnlein – Deutschland

Telefon: +49 (0)6257 / 919 98 62
E-Mail: contact@inge-marketing.com

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.

Zahlungsanbieter

Zahlungsanbieter PayPal


Auf unsereren Websiten – Checkvia.com und Checkvia.de bieten wir unseren Kunden neben weiterer auch Zahlung über den Anbieter PayPal an. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (nachfolgend “PayPal”).

Sollten Sie sich für Zahlung via Paypal entscheiden, so werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs.. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages). Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, die Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen. Ein Widerruf berührt allerdings nicht die Wirksamkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge.

Zahlungsanbieter Stripe


Auf Checkvia.com und Checkvia.de ermöglichen wir neben weiteren Optionen auch die Bezahlung über Stripe und die damit einhergehenden Zahlungsmethoden an.

Der Anbieter hierfür ist:

Stripe Payments Europe Ltd.
Block 4, Harcourt Centre
Harcourt Straße
Dublin 2

Bei Zahlung über Stripe, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an Stripe übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs.. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages). Sie können die Einwilligung zur Datenverarbeitung natürlich jederzeit zu widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Wirksamkeit von schon erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge. Alle erforderlichen Daten werden ausschließlich für die Durchführung von Zahlungen verwendet und über das verschlüsselte “SSL”-Verfahren übertragen. der Provider Stripe ist nach PCI DSS zertifiziert und man überträgt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten eventuell auch außerhalb der EU. Stripe unterliegt dem Safe-Harbour-Abkommen. Weiterführende Infos zum Datenschutz beim Anbieter Stripe unter: https://stripe.com/de/privacy.